Selbstliebe leben – 7 praktische Tipps für den Alltag

Selbstliebe ist kein Trend, auch wenn wir das häufig vermittelt bekommen. Selbstliebe ist der Schlüssel zu einem erfüllten und glücklichen Leben.

Als psychologische Beraterin und Life Trust Coachin weiß ich, wie wichtig es ist, sich selbst wertzuschätzen und zu lieben. Eine gute Beziehung zu uns selbst ist immer die Basis für alle anderen Beziehungen. Es beginnt mit uns. Jede Beziehung die wir eingehen, wird immer nur so gut sein können, wie jene zu uns selbst.

Hier sind 7 Quick – Tipps, um mehr Selbstliebe in deinen Alltag zu integrieren.

  1. Achtsamkeit praktizieren
    Nimm dir täglich bewusst Zeit für dich selbst. Achtsamkeit kann dir helfen, im Moment zu leben und dich selbst besser wahrzunehmen. Mach deine Tasse mit deinem Lieblingsgetränk zu einem kleinen, besonderen Event. Versuche die kleinen Momente des Alltags besonders zu genießen und dankbar dafür zu sein. Es braucht keine Stunden und auch keinen großen Aufwand. Es geht vielmehr darum, wie du deine Momente des Tages wahrnimmst. Ein paar Minuten am Tag können deine Selbstliebe stärken.
  2. Setze gesunde Grenzen
    Selbstliebe bedeutet auch, für deine Bedürfnisse einzustehen. Lerne, „Nein“ zu sagen, wenn du dich überfordert fühlst, und erlaube dir, Zeit für dich selbst zu nehmen. Gesunde Grenzen helfen dir, deine Energie zu schützen und dich auf das zu konzentrieren, was dir wirklich wichtig ist.
  3. Kümmere dich um deinen Körper
    Dein Körper ist dein Zuhause. Achte auf eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf. Körperliche Gesundheit ist eng mit emotionalem Wohlbefinden verbunden. Finde Aktivitäten, die dir Freude bereiten, sei es Yoga, Tanzen oder einfach ein Spaziergang in der Natur.
  4. Achte auf deine Beziehungen
    Die Menschen um dich herum beeinflussen dein Selbstbild. Umgib dich mit Menschen, die dich unterstützen und inspirieren. Vermeide toxische Beziehungen, die dein Selbstwertgefühl untergraben.
  5. Feiere deine Erfolge
    Egal wie klein sie erscheinen, feiere jeden Schritt, den du machst. Du hast das Recht, stolz auf dich zu sein. Das kann von einer positiven Rückmeldung bei der Arbeit bis hin zu einem gelungenen Dinner für Freunde reichen. Erkenne deine Leistungen an. Sei dankbar für das, was du geschafft hast. Ein Date mit dir selbst kann der höchste Akt von Selbstliebe sein!
  6. Erlaube dir, Fehler zu machen
    Niemand ist perfekt und niemand kann jemals perfekt sein, das ist nicht möglich. Lerne, deine Fehler als Teil des Wachstums anzunehmen. Jeder Rückschlag bringt eine Erfahrung und Wachstum mit sich. Sei sanft mit dir selbst und erinnere dich daran, dass Fehler menschlich sind.
  7. Investiere in dich selbst
    Nimm dir Zeit für Hobbys und Aktivitäten, die dir Freude bereiten. Ob Lesen, Reisen, Coaching – tu Dinge, die dein Herz zum Hüpfen bringen und dich wachsen lassen. Investiere in dich selbst, denn du bist es wert. Und das steigert nachhaltig deinen Selbstwert und deine Selbstliebe.

Fazit

Selbstliebe ist eine Reise, die jeder für sich selbst antreten kann. Beginne klein und integriere diese Tipps in deinen Alltag. Du wirst erstaunt sein, wie sich dein Selbstwertgefühl und deine Lebensqualität verbessern. Denke daran: Du bist einzigartig, wertvoll und verdienst es, geliebt zu werden – vor allem von dir selbst.

PS: Sei geduldig mit dir selbst. Selbstliebe ist ein Prozess, kein Ziel. Es wird Tage geben, an denen du dich weniger wertgeschätzt fühlst. Sei geduldig mit dir selbst und erkenne, dass es in Ordnung ist, nicht immer perfekt zu sein.

Enjoy your day,

Babette